
Im September 2025 veröffentlicht Red Art Games das Indie-Adventure „Bug Fables: The Everlasting Sapling“ in der physischen Standard Variante für die Nintendo Switch und die Playstation 4.
Über das Spiel
Versteckt im Blattwerk der Natur liegt ein kleiner, aber wohlhabender Kontinent – Bugaria. Insekten aus der ganzen Welt reisen dorthin auf der Suche nach den Schätzen, die dort verstreut sind. Das begehrteste dieser Relikte ist der Ewige Schössling! Der Verzehr eines einzigen Blattes kann sogar Unsterblichkeit verleihen! Auf der Suche nach diesem uralten Artefakt reist ein mutiges Team von Forschern – Vi, Kabbu und Leif – durch viele verschiedene Umgebungen. Dabei müssen sie zusammenarbeiten, um Rätsel zu lösen, starke Gegner zu besiegen und der allgemeinen Käferbevölkerung zu helfen!
Der Release ist voraussichtlich am 26.09.2025.
Jetzt bestellen
Playstation 4
Nintendo Switch
Die Story an sich ist interessant, finde ich. Man hätte sich in Sachen Maps aber mehr von Mystery Dungeon- &/oder Etrian Odyssey-Games inspirieren lassen können.
Die Ebene der Käferwelt kann sehr vielfältig sein, wie viele von Uns wissen, & war die Inspiration für die Erfassung von Pokémon & für Jade Cocoon-Games, zum Beispiel. Als solches hätte man verschiedene Eigenschaften unterschiedlicher Käfer mehr in die Spielmechanik vertiefen können:
Verschiedene Käfer zum rekrutieren &/oder deren Eigenschaften auf irgendeine Art für die wenigen Partymitglieder empfänglich machen lassen.
Ich finde, die Lore um die Spielwelt hat mehr Potential & würde vergeudet.
Andererseits kann man sagen, dass es absichtlich einfacher gestaltet wurde, um eine bestimmte Zielgruppe oder ein größeres Publikum, dass sich nach Einfachheit sehnt, anzusprechen.
Die simple Grafik hat durchaus seinen Charm, finde ich, aber mehr als das, die Lore & Story sprechen mich nicht an – wahrscheinlich ist es Geschmacksache.