
Im Juni dieses Jahres bringt Sony den DualSense Wireless-Controller in der „Death Stranding 2: On the Beach“ Limited Edition heraus. Der Controller wurde in enger Zusammenarbeit mit Kojima Productions entworfen und ist mit den Insignien und dem Motto von Drawbridge in leuchtendem Orange versehen.
Weitere Bilder
Der DualSense Wireless-Controller – Death Stranding 2: On the Beach Limited Edition wird in begrenzter Menge zur unverbindlichen Preisempfehlung von 84,99 $ / 84,99 € / 74,99 £ / 12.480 ¥ erhältlich sein. Die Vorbestellungen beginnen am 22. Mai 2025 um 10 Uhr ET in den USA bzw. 10 Uhr Ortszeit im Vereinigten Königreich, in Frankreich, Deutschland, Österreich, Spanien, Portugal, Italien, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg exklusiv über direct.playstation.com.
Erschreckend langweilig für meinen Geschmack. Aber wenn man hier vielleicht eine günstige orangefarbene untere Blende nachkauft, könnte man ihn noch etwas aufhübschen.
Die gehen ja tatsächlich kinderleicht zu wechseln und im sind recht erschwinglich.
Aber so ist er mir zu schlicht.
„wurde in enger Zusammenarbeit mit Kojima Productions entworfen“ 🤣 wer’s glaubt. Freches Marketing. Einfach paar Sticker drauf geslapped. Themen Controller sind sowas von schlecht geworden, habe in der gesamten PS5 Era noch keinen davon gekauft und wird wohl auch nicht passieren.
Gefühlt wurde sich nur beim Astro Bot Controller einigermaßen was bei gedacht.
Früher waren die Controller noch komplett farblich verändert und das Motiv streckte sich durch, heute wirst nur noch beschissen.
Da empfinde ich den Von der PS4 pro schöner in der Death Stranding edition
Warum immer diese langweiligen Controller Editionen.Kommt mir immer fast so vor als ob Sony denkt:Machen wir ein paar Sticker drauf und gut ist. Microsoft macht das immens besser wenn es um Controller geht,siehe der momentan erschienene Doom Controller.So muss das
Ich werd mir vielleicht einen holen aber ist dann mehr zum Sammeln.
Die schwarzen Controller mit diesem Seidenmatten finish sind halt nach paar Spielstunden durch da sieht man dann immer an der Griffposition auf der Rückseite und um die Buttons herum das Hochglanz Plastik durch, sieht dann einfach unschön aus.
Da gefällt mir selbst der Original-Controller besser, obwohl der 30th Anniversary immer noch mein Favorit ist. Beim letzteren trägt vor allem auch der Kontrast – nicht zu überheblich aber mit klaren Abgrenzungen – und die farblichen Buttons bei (bei welchen Controller sonst gibt es einen farblichen PlayStation-Logo😉).
meeh, sieht nicht so gut aus, Schade