Unterschiede zwischen dem Steelbook von Scanavo und dem Steelcase von Novobox
Das Steelbook von Scanavo gilt als bei Sammlern beliebte Verpackung für Home-Entertainment-Medien wie Blu-rays und Spiele. Es zeichnet sich durch sein hochwertiges Metallgehäuse, präzise Verarbeitung und exklusive Designs aus. Oft handelt es sich um limitierte Editionen, was sie besonders begehrt macht.
Ein besonderes Merkmal ist die künstlerische Gestaltungsmöglichkeit: Das Steelbook dient als ideale Leinwand für speziell in Auftrag gegebene Artworks, die durch verschiedene Druck- und Veredelungstechniken veredelt werden können.
Zu den wichtigsten Techniken gehören:
- Prägung/Vertiefung (Embossing/Debossing): Teile des Designs werden erhaben oder vertieft in das Metall geprägt, was einen dreidimensionalen Effekt erzeugt.
- Verwendung von Weiß: Da das Grundmaterial Metall ist, kann durch gezielten Einsatz oder Weglassen einer weißen Druckschicht entweder ein metallischer Effekt oder kräftige, deckende Farben erzielt werden. Durch das Zusammenspiel von Metall, Weißschicht und Farbdruck entstehen einzigartige Designs.
- Lackierung: Zum Schutz und zur Veredelung der Oberfläche wird ein Lack aufgetragen. Hochglanzlack verstärkt Farben und Kontraste, während matter Lack eine sanftere Optik erzeugt. Teil- oder Struktur-Lackierungen können zusätzliche Effekte und Haptik bieten.
Das Steelcase von Novobox hingegen setzt auf Robustheit, Designvielfalt und zusätzliche Sammler-Extras. Es wird aus 0,25 mm starkem Weißblech gefertigt, also stabiler als die bei anderen Herstellern üblichen 0,21 mm. Die Hülle lässt sich vollständig flach öffnen, was die Handhabung erleichtert und die Präsentation verbessert. Das Steelcase wurde im November 2024 vorgestellt und ist sozusagen der Nachfolger bzw. eine Weiterentwicklung des FuturePak bei Novobox.
Besondere Merkmale sind:
- Mehrstufige 3D-Prägung: Durch aufwendige Reliefprägung mit mehreren Ebenen entsteht ein plastischer, fast skulpturaler Effekt.
- Weiße Grundierung und Direktdruck auf Metall: Eine durchgehende weiße Basis sorgt für satte Farben und tiefe Schwarztöne, während der direkte Metalldruck einen metallisch-glänzenden Look erzeugt. Teilweise weiße Flächen ermöglichen kreative Kombinationen beider Effekte.
- Lackierung: Sowohl glänzende als auch matte Oberflächen sind möglich. Glanzlack verstärkt Reflexion und Farbintensität, während Mattlack Spiegelungen reduziert. Spot-Gloss kombiniert beide Varianten für gezielte Akzente.
- Zusätzlichen Mehrwert bietet Novobox durch optionale Beigaben wie Sammlermünzen, Extras oder Metallposter, oft in nummerierten Editionen. Das Unternehmen betont seine Qualitätsphilosophie und bietet umfassende Unterstützung bei der Auswahl von Farben, Weißschicht und Prägung, um das Beste aus jedem Design herauszuholen.
Vergleichsvideo




