
Retro Gold 63 kündigt für 2024 die „Rick Melton’s Stunnungly Savage Monster Collectors Edition“ an. Die auf 250 Exemplare limitierte Box bietet Platz für insgesamt 10 Mediabook Editionen, wovon 3 Stück gleich zum Verkaufsstart enthalten sein werden – „Slithis, Berserker und The Destructor“. Die Mediabooks sind wattiert und erhalten ein Artwork und Booklet von Rick Melton.
Parallel zu den wattierten Mediabooks aus der Box, jeweils mit dem Cover A, werden die 3 Filme zusätzlich in 2 weiteren Mediabooks veröffentlicht. Das Rick Melton Artwork erscheint zusätzlich als Cover B (unwattiert) mit Booklet von Jean Rises und die Cover C Varianten bekommen jeweils das Original Artwork und enthalten ebenfalls ein Booklet von Jean Rises.
Details Slithis
- Kinofassung/ Uncut – 87 Minuten
- Tonspuren: Deutsch DTS-HD MA 2.0 (Mono), Englisch DTS-HD MA 2.0 (Mono)
- Bonusmaterial: Originaltrailer, Artworkgalerie
Details Berserker
- Uncut – 87 Minuten
- Tonspuren: Deutsch DTS-HD MA 2.0, Englisch DTS-HD MA 2.0
- Bonusmaterial: Originaltrailer, Artworkgalerie
Details The Destructor
- Uncut – 85 Minuten
- Tonspuren: Deutsch DTS-HD MA 2.0 (Mono), Englisch DTS-HD MA 2.0 (Mono)
- Bonusmaterial: Audiokommentar mit Regisseur Norman J. Warren & Darstellerin Sally Faulkner, Trailer, Directing „The Prey“, Producing „The Prey“, Becoming „The Prey“, Artworkgalerie
Jetzt bestellen
Vorbestellungen sind ab dem 28.07.2024 im Retro Gold Shop möglich. Über den Shop-Kontakt kann auch gleich ein Abo für die Box abgeschlossen werden, womit man sich die kommenden Filme (mit Wunsch-Limitierungsnummer) sichern kann.
Dieser Melton hat definitiv ein Frauenkomplex. Tittencover ohne ende . Hmmm was male ich heute oh Titten, so und jetzt…. ach ja Titten die bluten . Hmmm moment was hatte ich noch nicht stimmt Brüste jetzt noch ein Monster dazu boom 50 euro fällig . Ich lach mich weg wer sowas kauft :)))
Es gibt keinen „Künstler“, den ich mehr hasse, als Rick Melton… Auf Teufel komm raus malt der alte, geile Sacke in jedes Cover Brüste und Vergewaltigungen. Selbst Filme, in denen nicht mal ein Nippel zu sehen ist, wird ne große Orgie aufs Cover gemalt… So nervig. Und dann kriegt der Typ auch noch eine ganze Box…? Na ja, scheinbar spricht so eine Box mit solchen Schrott-Covern eine ganz andere Klientel an, mit der ich keine Überschneidungsmenge habe.
@CrystalLakeLifequard: Ich würde das etwas anders sehen – es gibt immer noch Mediabooks, die zu sehr hohen Preisen weggehen. Selbst Editionen, die so alt sind, dass sie nur eine DVD beinhalten, sind teilweise noch gefragt. Sicherlich schwächt es den Wert, wenn es Neuauflagen gibt. Aber nichts selten haben alte Auflagen gegenüber den Neuauflagen die Nase vorne. Und gerade im Ausland sind einige limitierte Auflagen wahre Goldgruben. Schau dir mal an, für was für Geld die Vinegar Syndrom-Editionen in den USA weggehen, wenn sie ein Slipcover haben…. Das ist nicht mehr normal. Und auch alte Editionen von Koch Media (jetzt Plaion), Anolis oder Camera Obscura, bringen auf jeden Fall mehr, als den Einkaufspreis wieder rein. Einfach, weil sie schon „damals“ sorgsam ausgearbeitet wurden, Bonus geboten haben und teilweise immer noch mehr Bieten, als eine Neuauflage auf Blu-Ray oder sogar UHD.
Natürlich sind das keine Wertanlagen, wie z.B. LEGO oder so, aber ich denke, dass einige Stücke wertstabil bleiben werden. Und auch ich habe schon ein, zwei mal 100e Euro ausgegeben, um eine alte Edition zur Komplettierung der Sammlung zu kaufen.
Der Markt ist eingebrochen, keine Frage. Aber er besteht weiterhin. Und die Käufer finden sich. Auflagen gehen runter, aber wenn es immer noch bei stabilen 1000er-Auflagen bleibt und die Label damit kalkulieren können, denke ich, wird sich das Rad noch lange weiter drehen.
Man muss es ihnen lassen. Retrogold ziehen ihr Ding voll durch, genau wie Cinestrange. Es scheint wirklich diese Marktnische zu geben und das liegt vor allem in der kaufkräftigen Kohorte ab ca. 50 plus die diese Dinger kaufen. Richtig gute, anspruchsvolle Filme kommen dann hier mit viel Glück Jahre nach Veröffentlichung in den USA noch als einfache DVD ohne englische Untertitel zu uns.
Meine Güte, was sind die Cover hässlich. Schrottfilme mit miesem Coverdesign. Wer den Schrott kauft, hat es auch nicht besser verdient.
Ladenhüter Mediabooktitel mit Rick Melton Booklet und Tittencover für teuer Geld noch einmal auf den Markt werfen und der Mediabookjunkie wird sich drauf stürzen, clevere Geschäftsidee oder Abzocke, letztlich wohl beides.