„The Monkey“ im 4K Mediabook, 4K Steelbook & Standard Varianten ab Mai 2025 – Update

Plaion Pictures veröffentlicht im Mai dieses Jahres den Horrorfilm „The Monkey (2025)“, mit Theo James, Elijah Wood, Tatiana Maslany und Sarah Levy, im Mediabook (4K UHD + Blu-ray + Bonus Blu-ray + Booklet), im Amazon exklusiven Steelbook (4K UHD + Blu-ray + Bonus Blu-ray) sowie den Standard Varianten auf Blu-ray und DVD.
Die Stephen King Verfilmung liegt hier in der Kinofassung/ Uncut vor, bei einer Laufzeit von 99 Minuten.
Tonspuren
- Deutsch Dolby Atmos
- Deutsch DTS-HD MA 5.1
- Englisch Dolby Atmos
- Englisch DTS-HD MA 5.1
Bonusmaterial
- Featurettes mit Theo James und Osgood Perkins
- „King on Screen“ – Dokumentation über Stephen-King-Verfilmungen (ca. 105 Min.)
- Spots
- Trailer
Der Release ist voraussichtlich am 22.05.2025.
Über den Film
Immer wenn ihr Spielzeugaffe seine Trommelstöcke schwingt, ereignen sich in der Nähe der Zwillingsbrüder Hal und Bill die bizarrsten Todesfälle. Um weiteres Unheil zu verhindern, entsorgen die beiden das unheimliche Spielzeug. Doch Jahre später häufen sich erneut rätselhafte Todesfälle, und die inzwischen zerstrittenen Brüder müssen sich zusammenschließen, um den verfluchten Affen ein für alle Mal zu vernichten.
Für die Verfilmung der gleichnamigen Kurzgeschichte von Stephen King haben Regisseur Osgood Perkins und Produzent James Wan ihre Kräfte vereint, um einen der irrwitzigsten Schocker des Jahres zu präsentieren – ein gnadenloser Horrortrip, bei dem eine grausame Tat die nächste jagt.
Jetzt bestellen
Mediabook (4K UHD + Blu-ray + Bonus Blu-ray)
Steelbook (4K UHD + Blu-ray + Bonus Blu-ray) Amazon exklusiv
Standard Variante (Blu-ray)
Standard Variante (DVD)
Und das Steel ist mein. King geht fast immer.
Wieder verfügbar bei Amazon. Danke habe zugeschlagen 🙏🏻😁
Ist das Steelbook wieder Amazon exklusiv?
Och nö, nicht wieder Plaion.
Ist sowieso (noch) nicht verfügbar auf Amazon.
Longlegs war leider schon recht enttäuschend, nach den vorherigen Lobpreisungen.
Ich bin mir unsicher, ob ich nach der Enttäuschung wieder 35€ blindlings ausgebe….glaube nicht.
Meine Kurzkritik
Perkins‘ zweite Regiearbeit nach Longlegs ist erneut ein solides Werk, auch wenn nicht alle Elemente harmonisch zusammenpassen.
Die ernste Grundhandlung steht in den besten Momenten im Kontrast zum bitterbösen Humor und den überzeichneten, spaßigen Splattereinlagen, was für eine ungewöhnliche und gewöhnungsbedürftigeDynamik sorgt.6.5/10