
Im Februar 2023 veröffentlicht Universal Home Entertainment im Ausland erneut die „Zurück in die Zukunft Trilogie“ jeweils im Steelbook, inkl. 4K UHD Disc und Blu-ray, mit neuen Cover-Motiven. Die Discs sind Inhaltsgleich mit denen der damaligen remastered Veröffentlichung von 2020. Bislang ist nicht bekannt, ob diese Steelbooks auch auf dem deutschen Markt erscheinen.
Tonspuren Italien (alle 3 Teile)
- 4K UHD: Deutsch Dolby Atmos, Englisch Dolby Atmos, Italienisch Dolby Atmos
- Blu-ray: Deutsch DTS Digital Surround 5.1, English DTS-HD MA 5.1, Italienisch DTS Digital Surround 5.1
Tonspuren Großbritannien (alle 3 Teile)
- 4K UHD: Englisch Dolby Atmos, Italienisch Dolby Atmos
- Blu-ray: English DTS-HD MA 5.1, Italienisch DTS Digital Surround 5.1
Der Release ist voraussichtlich am 23.02.2023.
Jetzt bestellen
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Versand & Zahlung Zavvi
- Zahlung per Paypal oder Kreditkarte
- Lieferung 2,99€ (Standard) 5,99€ (Tracking)
- Zollgefahr: Ja (Einfuhrsteuer (19%) – Ab 150€ Warenwert zusätzlich Zollgebühren)
- Zusätzliche Auslagepauschale der deutschen Post in höhe von 6€ kann erhoben werden (wird nicht fällig, wenn die Sendung beim Zollamt hinterlegt wird oder man Selbstverzoller ist).
- Mögliche Steuern und Zölle werden (laut Zavvi) mit dem jeweiligen Kurierdienst abgerechnet, sodass für den Kunden keine Kosten entstehen. In der Regel fallen für sämtliche Artikel (außer Filme) keine Zollkosten/ Einfuhrsteuern an, da diese aus EU Lagern versendet werden. Sollten dennoch Kosten angerechnet werden, so kann man sich diese gegen Vorlage der Zoll-Quittung über den Kundenservice (zum Beispiel im Live Chat) zurückholen.
Zahlung & Versand Amazon (.it | .fr | .es)
- Zahlung per Bankeinzug (SEPA-Lastschrift) oder Kreditkarte.
- Einloggen kann man sich mit den deutschen Amazon Account Daten.
- Zollgefahr: Nein
Die Steelbooks sehen nice aus, aber die Lieferungen aus Italien sind genauso schlimm wie die aus Deutschland. Die Hälfte der Steelbooks sind meist beschädigt.