
Winkler Film veröffentlicht im November dieses Jahres die beiden Abenteuer-Komödien „Crocodile Dundee 1 & 2“, mit Paul Hogan und Linda Kozlowski, in den Standard Varianten mit 4K UHD und Blu-ray, sowie in den Standard Varianten auf Blu-ray und DVD.
Die Filme sind, mit neuer 4K-Restauration, in der Kinofassung enthalten, bei einer Laufzeit von 95 Minuten (Teil 1 = Encore Cut) und 112 Minuten (Teil 2).
Tonspuren
- 4K UHD: Deutsch Dolby Atmos, Englisch Dolby Atmos, Deutsch DTS-HD MA 5.1, Deutsch DTS-HD MA 2.0, Englisch DTS-HD MA 5.1, Englisch DTS-HD MA 2.0
- Blu-ray: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Deutsch DTS-HD MA 2.0, Englisch DTS-HD MA 5.1, Englisch DTS-HD MA 2.0
Bonusmaterial
Teil 1 (104 Minuten)
- Dokumentarfilm „Love of an Icon“ – The Legends of Cocodile Dundee (84 Min.)
- Featurette: „Wiedersehen“
- Trailer
Teil 2 (11 Minuten)
- Dreharbeiten New York
- Dreharbeiten Northern Territory
- Trailer
Überarbeitete Version (Encore Cut)
In der „Encore Cut“ 4K-Version von „Crocodile Dundee“ hat man rund zwei bis zweieinhalb Minuten rausgenommen – das betrifft hauptsächlich eine Szene mit einer trans-Frau und eine Groping-Szene in New York. Laut Paramount und den anderen Verleihern sollte der Film damit etwas „politisch korrekter“ wirken. Paul Hogan war mit den Änderungen einverstanden, Regisseur Peter Faiman fand es dagegen fragwürdig, alte Filme nachträglich zu verändern. Neu dabei ist auch ein Tribute ans Land und die Ureinwohner. Technisch wurde der Film umfassend restauriert – über 200.000 Filmframes wurden gereinigt, besonders die Outback-Szenen profitieren dadurch sichtbar.
Der Release ist voraussichtlich am 13.11.2025.
Jetzt bestellen
Teil 1 (4K UHD + Blu-ray)
Teil 1 (Blu-ray)
Teil 1 (DVD)
Teil 2 (4K UHD + Blu-ray)
Teil 2 (Blu-ray)
Teil 2 (DVD)
Absolut katastrophal solch inhalte zu entfernen. Ist für mich gleichbedeutend, als würde man
in Schindlers Liste die Tötungen und Misshandlungen zensieren.
Wenn man die Vergangenheit ignoriert bzw. zensiert werden sich Fehler zwangsläufig wiederholen
und aus Fehlern soll man eigentlich lernen.
Ein ganz schlechtes Signal von Paramount und könnte sich generell auf Zensur auf ältere Filme/Medien auswirken.
Den legendären ersten Teil in den Szenen, die den Film ausmachen, beschneiden, nur um sich dem Zeitgeist anzupassen und einer Minderheit zu beugen? Nachträgliche Zensur, nur um nicht anzuecken, ist Cancel Culture und absolut nicht hinnehmbar. Hoffentlich stapelte es sich in den Regalen. Ich verzichte dankend.
Politisch korrekt, das kann doch nicht wahr sein, warum lässt man den ganzen Idioten freien Lauf? Nicht mehr zeitgemäß für manche, dann nehmt ihn hin wie er ist, aber ok wenn man Filme wie diese schon schneiden muß dann ist es echt weit gekommen. Danke für nix und euren Schrott könnt ihr behalten.
Ich seh zu, dass ich die DVD bekomme. Die könnte in den nächsten Monaten stark im Preis steigen. Die Müllfassung können sie behalten.
Danke an die Kommentare, ich hatte 2 Sekunden sowas wie Freude gefühlt. Nun will ich nicht mehr, wenn das Cut ist. :D
Scheiß auf die neue 4K-Restauration, die könnt ihr euch unter die Vorhaut jubeln, Teil 1 um ca. 2 Minuten genau in den Szenen
zensiert, die den Humor des Films unter anderem gerade mit ausgemacht haben. Wunschgemäß würde ich mir vorstellen, daß
sich dieser verstümmelte Murks in den Läden stapelt, aber leider wird das warscheinlich nicht der Fall sein (-:
Volle Version aus dem Netz runtergeladen….reicht auch👍