Turbine kündigt für Januar dieses Jahres den Mystery-Horror „Infinity Pool“, mit Mia Goth, Cleopatra Coleman, Jalil Lespert, Thomas Kretschmann und John Ralston, in mehreren Mediabook Editionen inklusive 4K UHD (mit Dolby Vision), Blu-ray und 48-seitigem Booklet „Unbequeme Visionen“ von Tobias Hohmann und Interview mit Zosia Mackenzie (Production Design) an. Die Mediabooks mit partieller Glanzlackveredelung sind limitiert auf jeweils 666 Exemplare.
Der Film liegt hier in der Kinofassung/ Uncut vor, bei einer Laufzeit von 118 Minuten.
Tonspuren
- Deutsch Dolby Atmos
- Englisch Dolby Atmos
- Deutsch DTS-HD MA 5.1
- Englisch DTS-HD MA 5.1
Bonusmaterial
- Making of* (ca. 10 Min.)
- Making of Makeup-Effekte – mit Kommentar von Make-up-Künstler Dan Martin* (ca. 23 Min.)
- Making of Licht-Effekte (ca. 6 Min.)
- Interview mit Alexander Skarsgård und Mia Goth* (ca. 10 Min.)
- Design-Galerie (ca. 5 Min.)
- Kino-Trailer (US / D / Textlos)
- TV-Spots
- Kurzfilm von Brandon Cronenberg „Please Speak Continuously and Describe Your Experiences as They Come to You“* (ca. 10 Min.)
- Audiokommentar von Regisseur Brandon Cronenberg, Kameramann Karim Hussain und Produzent Rob Cotterill*
*mit optionalen deutschen/englischen Untertiteln
Der Release ist voraussichtlich am 16.01.2025.
Jetzt bestellen
Cover A
Cover B
Cover C
Cover D
Bundle
Klasse, endlich kommt er auch in DE in 4K.
Aber leider nur Mediabooks…hoffe, dass sie noch ein Steelbook nachreichen, wie in den USA.
Geht mir genauso. Der Film konnte mich auch nicht 100 Prozent überzeugen, drum hab ich es auch gelassen.
Taugt der was?
Die Artworks sind ja jetzt alle nicht gut zumindest mein empfinden.
Für mich hat eine Sichtung gereicht.
Man merkt das er von Brandon Cronenberg ist.
Er startet ganz interessant und hat auch einige gute Ansätze, verrennt sich dann aber irgendwie.
Die Charaktere waren mir auch alle recht egal.
Sein Vorgänger „Possessor „, war deutlich stärker.
Possessor fand ich richtig schlecht, vorhersehbar und massiv überbewertet. Den hier fand ich hingegen richtig gut.
Ich meine einmal gucken genügt, war jetzt nicht so der Hit aber es bleibt immer Geschmackssache. Von einem kauf für 35 Euro + Versand nehme ich Abstand
Also rein visuell war er gut. Das war es für mich aber auch. Ich hatte die Blu-ray zeitnah nach dem Kauf wieder verkauft – was ich so gut wie nie mache. War mir viel zu doof, 2 von 10 Punkten (auch in der Hinsicht, dass ich da die seltene Ausnahme war, die den so schlecht fanden).
Kann den Film nicht empfehlen. Einfältige Story, die halbwegs spannend beginnt und sich mit Fortdauer völlig verrennt bzw. abnutzt. Total unsympathische und dumme Charaktere. Langatmig, unlogisch, sinnlos, Vergeudung wertvoller Lebenszeit. Positiv kann ich lediglich das visuelle Bild erwähnen.
Mochte ihn.
„Unter dem Deckmantel religiöser Tradition bebildert „Infinity Pool“ allerhand abscheuliche Abstrusitäten. Cronenberg untermischt der malerischen Kulisse vom Start weg schauerliche Töne, die immer dominanter werden und in einem blutigen Meta-Kommentar auf schier unantastbare Eliten münden. Ein vorrangig psychologischer und weniger physischer Schlag ins Gesicht, und nicht zuletzt ein spannender Film über persönliche Transformation, dem lediglich etwas mehr Abwechslung gut getan hätte.“
7/10
Joah, danke für die ganzen Antworten mal schauen, ist mir dann doch zu teuer für einmal schauen.
Spare ich mir lieber auf für einen anderen release.